keine neue panaschierte Form – frostgezeichnet
Endlich – Wintersonne nach gefühlt endlosen Nebeltagen
Iris die Zweite
Nach den ersten Bartiris blühen die gelben Wasseriris, Iris pseudacorus
![Gelbe Wasseriris](http://123viele.de/wp-content/uploads/2016/06/P6059044-e1465303311243-758x1024.jpg)
Bienenbadewanne – Wiesenraute
Sogar als Einzelpflanze ist die Akeleiblättrige Wiesenraute eine absoluter Bienenmagnet. Ihre weiße Schwester, die schattig steht, wird dagegen keines Blickes gewürdigt.
Die Bienen versinken regelrecht in den zarten Blüten und nehmen dicke gelbe Pollenhöschen mit:
Iris
Rosenrot und Schneeweiß
![Lamprocapnos (Dicentra) spectabilis](http://123viele.de/wp-content/uploads/2016/05/Dicentra-1024x768.jpg)
![Lamprocapnos (Dicentra) spectabilis 'Alba'](http://123viele.de/wp-content/uploads/2016/05/Lamprocapnos_spectabilis_Alba-1024x768.jpg)
Akeleienreigen
Was wäre ein Frühsommer ohne Akeleien?
Mai – fröstelblaues Grün
![Maigrün](http://123viele.de/wp-content/uploads/2016/05/P5169563-1024x768.jpg)
![Maigrün](http://123viele.de/wp-content/uploads/2016/05/P5169566-1024x768.jpg)
![Maigrün](http://123viele.de/wp-content/uploads/2016/05/P5169567-1024x768.jpg)
![Maigrün](http://123viele.de/wp-content/uploads/2016/05/P5169568-1024x768.jpg)
![Maigrün](http://123viele.de/wp-content/uploads/2016/05/P5169569-e1463424180278-768x1024.jpg)
![Maigrün](http://123viele.de/wp-content/uploads/2016/05/P5169572-1024x768.jpg)
![Maigrün](http://123viele.de/wp-content/uploads/2016/05/P5169573-1024x768.jpg)
![Maigrün](http://123viele.de/wp-content/uploads/2016/05/P5169577-e1463424363478-768x1024.jpg)
![Maigrün](http://123viele.de/wp-content/uploads/2016/05/P5169578-1024x768.jpg)
![Maigrün](http://123viele.de/wp-content/uploads/2016/05/P5169581-e1463424412310-768x1024.jpg)